Glücksfall Fachkräftemangel – der Podcast von Stefan Dietz
Zum Start: Trailer und Folge 1: Wieso ein Glücksfall – und für wen?
Die aktuellen Folgen finden Sie hier:
101 – Arbeitsmarkt global: So beschäftigen Sie Mitarbeiter auf der ganzen Welt
Wir diskutieren zum Fachkräftemangel viel darüber, wie wir Menschen zu uns holen können. Doch eine Lösung geht auch andersherum: die Arbeit zu den Menschen bringen. Konzerne haben das immer schon gemacht und Arbeitsbereiche mit Niederlassungen in andere Länder verlagert. Das ist [...]
100 – Workation in Thailand – Remote Work in der Sonne – Eindrücke und Learnings
Jubiläum! Ich nehme Sie mit zu meiner Workation nach Thailand – mit Insights, Interviews und dem Sound Thailands. Jetzt reinhören!
54 – Warum Ihre Mitarbeiter der Schlüssel zum Arbeitgebermarketing sind
Geht es um Employer Branding und Arbeitgebermarketing denken viele Firmen zunächst an Agenturen und externe Hilfe. Doch die wichtigsten Mitstreiter haben Sie längst an Bord: Ihre eigenen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Nutzen Sie die Magie der Beteiligung, erkunden Sie die Erfahrungen und [...]
53 – Zurück aus dem Homeoffice – und jetzt?
Podcastfolge #53 Zurück aus dem Homeoffice – und jetzt? Wie Firmen und Teams aufeinander zu und gemeinsam in die Zukunft der Arbeit gehen Viele Unternehmen holen Ihre Mitarbeiter jetzt wieder zurück ins Büro. Manche atmen auf und freuen sich, dass [...]
52 Trends und Ideen von der Messe Zukunft Personal
In Pandemiezeiten sind viele Messen ausgefallen. Die Zukunft Personal hat sich zu einem kleinen Format, der „Zukunft Personal reconnect“ entschlossen. Viel kleiner als sonst – aber doch mit guten Ideen. Wir haben viele gute Gespräche geführt und einige Ideen mitgebracht. Kommen [...]
51 Netzwerke – Wie Sie Verbände und Tagungen als Kraftquelle nutzen
Menschen an der Spitze von Unternehmen brauchen Austausch, Kontakte und Ideen. Verbandstagungen, Netzwerktreffen und Kongresse können Kraft- und Inspirationsquellen sein. In der heutigen Folge nehme ich Sie mit an die Bar zu zwei meiner wichtigsten Veranstaltungen. Für die bestmögliche Nutzung Ihrer [...]
50 Wie Sie mit guten Meetings Produktivität und Motivation steigern
Über Meetings klagen fast alle. Die einen leiden unter endlosen Gesprächsrunden – den anderen fehlen der Austausch und die wichtigen Informationen. So muss das allerdings nicht sein. Großartige Arbeitgeber sorgen für eine gute und strukturierte Kommunikation im Unternehmen. Eine gute Meeting-Kultur [...]
49 Warum Personalentwicklung nicht reicht und Persönlichkeitsentwicklung braucht
Begriffe wie „Personalentwicklung“, „Humankapital“ oder „Fachkräfte“ zeigen vor allem eines: es geht gar nicht um den Menschen, sondern nur um seine Funktion als Arbeitskraft. Soll nur ein Job erledigt werden, mag das reichen. Wer Spitzenleistung, Innovation und begeisterte Kunden will, braucht [...]
48 „Mitarbeiter backen“ – wie Sie Jobangebote formulieren, die begeistern
Die passenden Mitarbeiter zu finden – das wird für viele Firmen immer schwerer. Eine häufige Reaktion: Ausschreibungen werden breiter angelegt, die Messlatte wird niedriger gehängt. Die Folge: austauschbare Stellenausschreibungen, die alle meinen und niemanden erreichen. Vor allem ziehen solche Angebote – [...]
47 Arbeiten mal anders – wie eine inspirierende Umgebung Ihre Produktivität steigert
Wer kennt das nicht – beim Brainstorming am Schreibtisch und im Meeting wartet man vergeblich auf Inspiration und bleibt unzufrieden. Unter der Dusche oder beim Waldlauf kommt dann die zündende Idee wie aus dem Nichts. Im Besprechungsraum liegt Zähigkeit und Anspannung [...]
46 Stellenanzeigen sind nicht tot – wenn man sie gut macht
„Stellenanzeigen sind tot“ – im Sinne der alten Handhabung mit der reinen Veröffentlichung in Print-Medien mag das stimmen. Doch auch für Online-Portale und alle anderen Kommunikationswege zu unseren Wunschkandidaten ist die gut gemachte Stellenausschreibung nach wie vor ein Erfolgsfaktor. Worauf es [...]