„Glücksfall Fachkräftemangel“- der Blog von Stefan Dietz
Auch im Ally Pally?
Zwischen den Jahren: Reflexion, Ziele setzen, Energie tanken – wie im Darts, Fokus auf den nächsten Wurf!
Motivation – echt oder gekauft?
Motivation - echt oder gekauft? Allzu oft begegnen auch mir in Vorträgen oder Beratungsprojekten Ansätze wie Leistungsprämien für das Erreichen bestimmter Ziele. Dabei kann ich mich an kein Beispiel erinnern, bei dem der Tenor war "Klasse Sache - super fair und motivierend". Sehr viel eher fühlt [...]
Neue Beispiele braucht das Land
Neue Beispiele braucht das Land ... SAP ist ein gutes Beispiel eines großen Arbeitgebers, der dennoch auf Vertrauen in und Flexibilität für seine Mitarbeitenden setzt. Tja - das werde ich jetzt wohl ändern oder zumindest anders kommentieren müssen. Heute saß ich eine ganze Weile kopfschüttelnd vorm [...]
Der Mond ist gelandet
Inspirationen oder der Mond ist gelandet Die heutigen Impulse kommen direkt aus Larnaka in Zypern. Nach der intensiven Schreibphase freue ich mich riesig über eine kurze Workation in einer für mich dafür idealen Umgebung. Und ich kann nicht umhin, beim Wegfahren und schon Tage davor zu [...]
Was hoch wachsen will…
Schnelle Erfolge im Recruiting und Employer Branding sind verlockend – doch oft nur Strohfeuer. Wirkliche Arbeitgeberattraktivität wächst aus Substanz: einer klaren Kultur, echtem Engagement und nachhaltigen Strategien. Wer langfristig erfolgreich sein will, braucht Geduld, Klarheit und den richtigen Fokus. Lesen Sie hier mehr dazu!
Frag Picasso
Frag Picasso ... Kennen Sie das: Da grübeln Sie ewig über ein Thema, eine Fragestellung. Irgendwie will Ihnen nichts wirklich Befriedigendes als Antwort einfallen. Es fühlt sich an, als ob man immer das gleiche denkt. So ist das jedenfalls, wenn wir uns gedanklich im Kreis drehen. [...]
Impulse und Tiefgang
Frische Impulse und tiefgreifende Begleitung Fachkräftesicherung - kommunale Ansätze Einerseits ist die Mitarbeitergewinnung ja eine originäre Aufgabe jedes Unternehmens. Und dennoch gibt es eine Menge Themenfelder, in denen es Partner braucht bzw. Partnerschaften in der Region einen wertvollen Beitrag dazu leisten können, zusätzliche Menschen für den [...]
Haste schon gehört?
Wie viel Flurfunk gibt es in Ihrem Unternehmen? Klatsch und Spekulationen entstehen oft dort, wo klare Informationen fehlen. Doch nicht immer ist fehlende Kommunikation der Grund – manchmal geht es um Vertrauen und psychologische Sicherheit. Wie Sie Flurfunk reduzieren und stattdessen eine offene, produktive Gesprächskultur fördern, lesen Sie in diesem Beitrag.
Wie Führungskräfte alles kaputt machen können
Gute Führung ist der Schlüssel zu erfolgreichem Recruiting und Mitarbeiterbindung – doch viele Führungskräfte überlassen diese Verantwortung allein dem HR-Team. Dabei entscheidet ihre Haltung und ihr Engagement darüber, ob Talente gewonnen, gehalten oder vergrault werden. Warum Führung im Recruiting unverzichtbar ist, erfahren Sie hier.
Workation und Metaverse?
Workation und Metaverse? Der Inhalt interessiert mich brennend - und ich wollte diesen einen Aspekt noch für mein Workation-Buch recherchieren. Welche Veränderungen wird das Metaverse auf die Art wie wir arbeiten haben - und wie wirkt sich das auf Workation aus? Mit der Fragestellung war ich [...]
Workation auf der Messe
Workation auf der Messe in Köln Die diesjährige Messe Zukunft Personal war schon etwas Besonderes. Für uns und für mich jedenfalls. Wir hatten uns ja vorgenommen, das neue Buch in Köln vorzustellen und uns damit ganz schön unter Druck gesetzt. (Messe war auch - dazu weiter [...]
Zurück ins Büro
"Alle zurück ins Büro!" "Alle zurück ins Büro – das spart Geld!" „Wieso das?“ werden Sie vielleicht fragen. Die Diskussion geht doch eigentlich andersrum. Firmen können eher Kosten sparen, wenn sie Büroflächen verkleinern und flexibler arbeiten. Firmen halten und gewinnen Talente, wenn sie Flexibilität ermöglichen. Alle [...]