Podcast2024-12-04T16:08:53+01:00

Glücksfall Fachkräftemangel – der Podcast von Stefan Dietz

Zum Start: Trailer und Folge 1: Wieso ein Glücksfall – und für wen?

Die aktuellen Folgen finden Sie hier:

120 – Diese 5 Schlüsselthemen werden 2024 für Arbeitgeber wichtig

Welchen Themen werden für Arbeitgeber und die Entwicklung des Arbeitsmarktes in 2024 besonders wichtig sein? In dieser Podcastfolge gibt es einen persönlichen Ausblick auf 5 zentrale Themenbereiche und ihre Herausforderungen. Arbeiten im Büro oder woanders? Arbeitszeitmodelle, People Strategy, Employer Branding und [...]

115 – Mit guter Kommunikation zu mehr Vertrauen und weniger Flurfunk

Flurfunk ist eine eher schwierige Form der Kommunikation – und doch Alltag in vielen Unternehmen. Kritisch wird es, wenn Gerüchte und Vermutungen, Halbwahrheiten und Ängste unnötig viel Energie und Zeit fressen und sich diese inoffiziellen Kommunikationsformen auf Stimmung und Produktivität niederschlagen. [...]

63 Mobilität der Arbeit – 7 Provokationen zum Arbeiten von Morgen

„Mobilität – Visionen für die Zukunft“ - mit diesem Titel gab der Wirtschaftstag der Regionalinitiative Rhein-Nahe-Hunsrück in Idar-Oberstein wichtige Impulse. Der „Autopapst“ Prof. Ferdinand Dudenhöffer zur Zukunft des Automobils, die Zukunft des Fliegens mit Volocopter und meine Impulse zur Zukunft der [...]

58 Talentpools: So besetzen Sie Stellen schneller als andere

Eine Kundendatenbank hat jedes Unternehmen. Sie ist Gold wert. Eine Talente-Datenbank wäre es auch – die hat aber heute noch kaum ein Unternehmen. Dabei wird es im Arbeitsmarkt der Zukunft völlig normal sein, dass wir im Kontakt zu potenziellen Mitarbeiterinnen und [...]

Nach oben