Glücksfall Fachkräftemangel – der Podcast von Stefan Dietz
Zum Start: Trailer und Folge 1: Wieso ein Glücksfall – und für wen?
Die aktuellen Folgen finden Sie hier:
131 – Trends und Impulse zu Recruiting und Employer Branding
Das Embrace Festival vereint 1.000 HR-Experten in Berlin. Zwischen Foodtrucks und Bühnen: Trends zu Recruiting und Retention. Meine Highlights gibt’s im Podcast!
130 – Meetingstruktur und Kommunigramm als Hebel zu höherer Produktivität
Zu viele Meetings, zu wenig Klarheit? Mit einer smarten Struktur, klaren Spielregeln und einem durchdachten System wird Kommunikation effizient und produktiv. Wie das geht, erfahren Sie in dieser Folge!
129 – Humanoide Roboter und KI – schöne neue (Arbeits-)Welt?
Humanoide Roboter könnten schon bald Aufgaben übernehmen, die zeitaufwändig oder monoton sind – ob im Alltag oder in Unternehmen. Wie diese Technologie unser Leben und Arbeiten verändert und welche Chancen sie bietet, erfahren Sie hier.
128 – Organisationsentwicklung: mit System zum großartigen Arbeitgeber
Erfolgreiche Arbeitgeber verbinden Struktur mit Kultur. Zu viel Bürokratie erstickt Innovation, zu wenig Organisation führt ins Chaos. Wie gelingt die Balance? In dieser Podcastfolge geht es um „People Systems“ – und warum sie für Unternehmen und ihre Attraktivität als Arbeitgeber entscheidend sind.
127 – Gen Z und Boomer: Vom Kampf der Generationen zum gelungenen Miteinander
Der Kampf der Generationen treibt immer neue Blüten. Jedenfalls kann man das denken, wenn man die Medienberichte verfolgt „Die Gen-Z will nicht mehr arbeiten“ trifft auf „Die Boomer blockieren die Entwicklung und müssen endlich weg“. Schlau ist beides nicht. Womöglich stimmen [...]
126 – Workation auf den Kapverden
Erfahrungen aus 12 Tagen Workation auf der kapverdischen Insel Sal Touristisch ist das westafrikanische Inselparadies der Kapverden im Aufwind und schickt sich an, den Kanaren als Reiseziel Konkurrenz zu machen. Die 10 bewohnten Inseln im Atlantik auf der Höhe des Senegals [...]
125 – Das unterschätzte Potenzial: wie Frauen über 50 im Arbeitsmarkt durchstarten
Frauen über 50 bieten enorme Chancen im Kampf gegen den Fachkräftemangel – doch sie werden oft übersehen. Im Podcast spreche ich mit Prof. Dr. Anja Lüthy über Strategien, wie Arbeitgeber diese Zielgruppe fördern und gewinnen können. Jetzt reinhören und inspirieren lassen!
124 – Job Sharing: Warum geteilte Führung im Tandem eine brillante Idee ist
JobSharing eröffnet neue Chancen für Führungs- und Expertenrollen – flexibel und verantwortungsvoll. Im Podcast spreche ich mit Esther Himmen, Gründerin von JOYntLEADING, über die Vorteile, Erfolgsfaktoren und Potenziale. Jetzt reinhören!
123 – Jammern hilft nicht: 5 Perspektiven und Lösungsansätze für den Fachkräftemangel
Statt nur über den Fachkräftemangel zu jammern, sollten wir Lösungen finden. In dieser Folge zeige ich fünf Perspektiven und wo Handlungsbedarf besteht – plus ein weiser Ratschlag von meinem Taxifahrer Hussein.
122 – Über 10 Jahre Sparringspartner – Warum langfristige Unternehmensbegleitung so wertvoll ist
Langfristige Zusammenarbeit bringt echte Veränderung. In dieser Podcastfolge teile ich Erkenntnisse und Learnings aus über zehn Jahren strategischer Begleitung – und warum nachhaltige Entwicklung mehr als nur ein Projekt ist. Jetzt reinhören!
72 – Arbeitszeitmodelle – Arbeitgeberattraktivität durch flexibles Arbeiten
Was macht Arbeitgeber attraktiv? Ein besonders wichtiger Aspekt ist die Flexibilität im Arbeiten. Das betrifft nicht nur den Ort des Arbeitens, sondern auch die Zeiten des Arbeitens. Arbeitgeber, die Ihren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle anbieten, sind klar im Vorteil. Das Spektrum der [...]
71 Zeitmanagement – Methoden für mehr Produktivität und Gelassenheit
Ungestört arbeiten können viele Chefs und Führungskräfte nur abends und am Wochenende. Die To-Do-Listen werden immer länger, Aufgaben stapeln sich und inmitten all der Herausforderungen bleiben strategische Vorhaben auf der Strecke. Der Satz „Operative Hektik ist ein Zeichen strategischer Windstille“ trifft dann [...]
70 – Warum Weiterbildung so wichtig ist
Lebenslanges Lernen ist wichtig – doch oft bleibt Wissen ungenutzt. Wie Weiterbildung strategisch und nachhaltig gelingt, erfahren Sie in dieser Podcastfolge. Jetzt reinhören!
69 Strategieklausur – mit gemeinsamer Vision in die Zukunft
Was ist das für eine Energie, die von einem Team mit einer klaren und starken gemeinsamen Vision ausgeht! Stimmen dann die gemeinsamen Firmenziele noch mit den persönlichen Visionen und Lebenszielen der Protagonisten überein – wunderbar. Doch wie kann man diese Kraft erzeugen? [...]
68 Der Fachkräftemangel und seine positiven Auswirkungen auf Gesellschaft und Arbeitswelt
Der Fachkräftemangel wird vor allem als großes Problem gesehen. Dabei beschreibt er eine erfreuliche Situation: jeder Mensch mit guter Qualifikation findet einen Job, hat gar Auswahl. Für Unternehmen stellen die in einigen Jahren fehlenden 6 Millionen Arbeitskräfte eine riesige Herausforderung dar. Doch [...]
67 Ehemalige Mitarbeiter im Arbeitgebermarketing und Employer Branding
Sollen wir jetzt auch noch ehemalige Mitarbeitende in unser Arbeitgebermarketing integrieren? Ja. Das lohnt sich und ist ein langfristig sehr erfolgversprechender Ansatz. Im Übrigen wirken Ihre Ehemaligen sowieso in Ihrem Arbeitgebermarketing mit. Sie sprechen über Ihr Unternehmen. Die entscheidende Frage ist, [...]
66 Arbeitgeberstrategie – Learnings aus 2021
Wir haben Wettbewerbsanalysen gemacht, Karrierewebsites analysiert und neu aufgebaut. Wir haben Stellenanzeigen modernisiert und ganz unterschiedliche Wege der Arbeitgeberkommunikation erprobt. Wir haben kleine und große Projektgruppen gebildet, Mitarbeiter interviewt und Social-Media-Konzepte erarbeitet. Immer auf der Suche nach wirksamen Methoden und Wegen, [...]
65 Auf dem Weg zum großartigen Arbeitgeber – Learnings aus 2021
2021 war ein Jahr mit tollen gemeinsamen Projekten mit ganz unterschiedlichen Kunden. Wachstumsprozesse, Generationswechsel oder Strategieentwicklungen. Klausuren in der Sonne Mallorcas, virtuelle Workshops und reale Treffen mit Kneipentour im Anschluss – das Jahr hatte viele Facetten. Immer dabei: Entdeckungsfreude, Lernbereitschaft und kraftvolle [...]
64 Coworking Spaces – Die neuen Orte zum Arbeiten und Ihre Potenziale
Coworking Spaces entstehen allerorten. Die einen gleichen mehr einem Café, die anderen einem Großraumbüro. Mal mehr nüchtern-professionell, mal mehr stylisch-hipp. Mal mehr Business, mal mehr Startup. Allen gemeinsam ist die Idee: Menschen, die in ganz unterschiedlichen Unternehmen arbeiten, nutzen einen gemeinsamen [...]