Glücksfall Fachkräftemangel – der Podcast von Stefan Dietz
Zum Start: Trailer und Folge 1: Wieso ein Glücksfall – und für wen?
Die aktuellen Folgen finden Sie hier:
121 – Workation-Tipps: 5 Schlüssel für Lebensqualität und magische Momente
Erlebnisse, Begegnungen und Erkenntnisse aus drei Wochen Workation-Reise in Thailand (Bangkok, Koh Samui, Koh Phangan) Heute berichte ich von meiner dreiwöchigen Workation-Testreise in Thailand. Mein Fokus in diesem Jahr lag auf der Kombination des produktiven Arbeitens unterwegs mit der Extraportion Lebensqualität [...]
120 – Diese 5 Schlüsselthemen werden 2024 für Arbeitgeber wichtig
Welchen Themen werden für Arbeitgeber und die Entwicklung des Arbeitsmarktes in 2024 besonders wichtig sein? In dieser Podcastfolge gibt es einen persönlichen Ausblick auf 5 zentrale Themenbereiche und ihre Herausforderungen. Arbeiten im Büro oder woanders? Arbeitszeitmodelle, People Strategy, Employer Branding und [...]
119 – Ziele erreichen – warum Klarheit und Vertrauen wichtiger sind als Prämien und Bewertungssysteme
SAP hat gerade für Aufruhr in der Personalerszene gesorgt mit einer Ankündigung, Mitarbeitende in Leistungskategorien einzuteilen. Es soll Performer, Achiever und Improver geben. Letztere bekommen ein „Zwangscoaching“ und sollen womöglich ausscheiden. Diesen Fall nehme ich zum Anlass, über Bewertungssysteme, Ziele und [...]
118 – Workation in Zypern im November – Variationen zum Arbeiten am Meer
Eine Woche Arbeiten unter der Sonne Zyperns – wie funktioniert Workation in Larnaka und Paphos? In dieser Folge teile ich meine Erfahrungen, teste verschiedene Modelle und zeige, welche Vorteile sie bieten. Kommen Sie mit ans Meer!
117 – Workation – die (neue) Freiheit des Arbeitens: der Podcast zum Buch
Das neue Buch “Workation – die (neue) Freiheit des Arbeitens” ist fertig. In der heutigen Podcastfolge schauen wir schon mal gemeinsam hinein: Was ist Workation – und was nicht? Wie konnte der Trend entstehen? Und wozu könnte er noch führen? Anhang [...]
116 – Modern Work Tour – Workation-Erfahrungen aus der ganzen Welt
Anna und Nils Schnell reisen seit mehreren Jahren mit ihrer Modern Work Tour um die Welt. Sie treffen Protagonisten modernen Arbeitens und sammeln Erfahrungen und Erlebnisse in über fünfzig Ländern der Welt – von Bolivien bis Guatemala, von Mexico bis USA, [...]
115 – Mit guter Kommunikation zu mehr Vertrauen und weniger Flurfunk
Flurfunk ist eine eher schwierige Form der Kommunikation – und doch Alltag in vielen Unternehmen. Kritisch wird es, wenn Gerüchte und Vermutungen, Halbwahrheiten und Ängste unnötig viel Energie und Zeit fressen und sich diese inoffiziellen Kommunikationsformen auf Stimmung und Produktivität niederschlagen. [...]
114 – Warum Führungskräfte in der Mitarbeitergewinnung so wichtig sind
„Mitarbeitergewinnung? Employer Branding? Recruiting? Das macht unsere HR-Abteilung.“ Kennen Sie solche Aussagen? Die sind leider noch immer sehr verbreitet. Doch wer das so sieht, verschenkt immenses Potenzial im Wettbewerb um Talente. Warum? Kennen nicht die direkten Führungskräfte am besten den Bedarf [...]
113 – Lifestyle zwischen digitalem Nomadentum und neuen Communities
Aus meiner Reihe der Workation-Talks gibt es heute ein weiteres Gespräch als Podcastfolge: mit Tim Chimoy, dem Co-Gründer des Citizen Circles und einem der Vorreiter des Digital Nomad Lifestyles. Wir sprechen über die Entwicklung des digitalen Nomadentums von den Anfängen bis [...]
112 – Was können Arbeitgeber für Menschen tun, bei deren Job Homeoffice und Workation nicht möglich sind?
Wir sprechen viel über die Errungenschaften modernen, flexiblen Arbeitens. Alle, die in Büros arbeiten, gewinnen über Homeoffice und Remotework Flexibilität und neue Freiheiten. Mit dem Trend zur Workation wird das nochmal getoppt. Doch was ist mit den vielen Menschen in so [...]
72 – Arbeitszeitmodelle – Arbeitgeberattraktivität durch flexibles Arbeiten
Was macht Arbeitgeber attraktiv? Ein besonders wichtiger Aspekt ist die Flexibilität im Arbeiten. Das betrifft nicht nur den Ort des Arbeitens, sondern auch die Zeiten des Arbeitens. Arbeitgeber, die Ihren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle anbieten, sind klar im Vorteil. Das Spektrum der [...]
71 Zeitmanagement – Methoden für mehr Produktivität und Gelassenheit
Ungestört arbeiten können viele Chefs und Führungskräfte nur abends und am Wochenende. Die To-Do-Listen werden immer länger, Aufgaben stapeln sich und inmitten all der Herausforderungen bleiben strategische Vorhaben auf der Strecke. Der Satz „Operative Hektik ist ein Zeichen strategischer Windstille“ trifft dann [...]
70 – Warum Weiterbildung so wichtig ist
Lebenslanges Lernen ist wichtig – doch oft bleibt Wissen ungenutzt. Wie Weiterbildung strategisch und nachhaltig gelingt, erfahren Sie in dieser Podcastfolge. Jetzt reinhören!
69 Strategieklausur – mit gemeinsamer Vision in die Zukunft
Was ist das für eine Energie, die von einem Team mit einer klaren und starken gemeinsamen Vision ausgeht! Stimmen dann die gemeinsamen Firmenziele noch mit den persönlichen Visionen und Lebenszielen der Protagonisten überein – wunderbar. Doch wie kann man diese Kraft erzeugen? [...]
68 Der Fachkräftemangel und seine positiven Auswirkungen auf Gesellschaft und Arbeitswelt
Der Fachkräftemangel wird vor allem als großes Problem gesehen. Dabei beschreibt er eine erfreuliche Situation: jeder Mensch mit guter Qualifikation findet einen Job, hat gar Auswahl. Für Unternehmen stellen die in einigen Jahren fehlenden 6 Millionen Arbeitskräfte eine riesige Herausforderung dar. Doch [...]
67 Ehemalige Mitarbeiter im Arbeitgebermarketing und Employer Branding
Sollen wir jetzt auch noch ehemalige Mitarbeitende in unser Arbeitgebermarketing integrieren? Ja. Das lohnt sich und ist ein langfristig sehr erfolgversprechender Ansatz. Im Übrigen wirken Ihre Ehemaligen sowieso in Ihrem Arbeitgebermarketing mit. Sie sprechen über Ihr Unternehmen. Die entscheidende Frage ist, [...]
66 Arbeitgeberstrategie – Learnings aus 2021
Wir haben Wettbewerbsanalysen gemacht, Karrierewebsites analysiert und neu aufgebaut. Wir haben Stellenanzeigen modernisiert und ganz unterschiedliche Wege der Arbeitgeberkommunikation erprobt. Wir haben kleine und große Projektgruppen gebildet, Mitarbeiter interviewt und Social-Media-Konzepte erarbeitet. Immer auf der Suche nach wirksamen Methoden und Wegen, [...]
65 Auf dem Weg zum großartigen Arbeitgeber – Learnings aus 2021
2021 war ein Jahr mit tollen gemeinsamen Projekten mit ganz unterschiedlichen Kunden. Wachstumsprozesse, Generationswechsel oder Strategieentwicklungen. Klausuren in der Sonne Mallorcas, virtuelle Workshops und reale Treffen mit Kneipentour im Anschluss – das Jahr hatte viele Facetten. Immer dabei: Entdeckungsfreude, Lernbereitschaft und kraftvolle [...]
64 Coworking Spaces – Die neuen Orte zum Arbeiten und Ihre Potenziale
Coworking Spaces entstehen allerorten. Die einen gleichen mehr einem Café, die anderen einem Großraumbüro. Mal mehr nüchtern-professionell, mal mehr stylisch-hipp. Mal mehr Business, mal mehr Startup. Allen gemeinsam ist die Idee: Menschen, die in ganz unterschiedlichen Unternehmen arbeiten, nutzen einen gemeinsamen [...]