Motivation – echt oder gekauft?

Motivation - echt oder gekauft? Allzu oft begegnen auch mir in Vorträgen oder Beratungsprojekten Ansätze wie Leistungsprämien für das Erreichen bestimmter Ziele. Dabei kann ich mich an kein Beispiel erinnern, bei dem der Tenor war "Klasse Sache - super fair und motivierend". Sehr viel eher fühlt es sich schwer an. Man denkt, es müsse helfen - aber irgendwie stimmen die Ergebnisse doch nicht so. Manchmal schwört das Management [...]

119 – Ziele erreichen – warum Klarheit und Vertrauen wichtiger sind als Prämien und Bewertungssysteme

SAP hat gerade für Aufruhr in der Personalerszene gesorgt mit einer Ankündigung, Mitarbeitende in Leistungskategorien einzuteilen. Es soll Performer, Achiever und Improver geben. Letztere bekommen ein „Zwangscoaching“ und sollen womöglich ausscheiden. Diesen Fall nehme ich zum Anlass, über Bewertungssysteme, Ziele und Prämien zu reflektieren. Warum falsche Prämien echte Motivation korrumpieren und was es wirklich braucht, um Ergebnisse zu erreichen. Eine Reflektion für Führungskräfte und Chefs und [...]

Neue Beispiele braucht das Land

Neue Beispiele braucht das Land ... SAP ist ein gutes Beispiel eines großen Arbeitgebers, der dennoch auf Vertrauen in und Flexibilität für seine Mitarbeitenden setzt. Tja - das werde ich jetzt wohl ändern oder zumindest anders kommentieren müssen. Heute saß ich eine ganze Weile kopfschüttelnd vorm Rechner. Was ich da gelesen hatte, musste ich gleich weiter recherchieren. Ich war über einen Linkedin-Post gestolpert. Die Personalchefin von DATEV hatte [...]

Der Mond ist gelandet

Inspirationen oder der Mond ist gelandet Die heutigen Impulse kommen direkt aus Larnaka in Zypern. Nach der intensiven Schreibphase freue ich mich riesig über eine kurze Workation in einer für mich dafür idealen Umgebung. Und ich kann nicht umhin, beim Wegfahren und schon Tage davor zu denken: "Perfektes Workation-Wetter". In Deutschland regnet es gefühlt seit Wochen und bei trüben 10 Grad ist das Klischee des Workation-Abreise-Wetters perfekt erfüllt. [...]

Was hoch wachsen will…

Schnelle Erfolge im Recruiting und Employer Branding sind verlockend – doch oft nur Strohfeuer. Wirkliche Arbeitgeberattraktivität wächst aus Substanz: einer klaren Kultur, echtem Engagement und nachhaltigen Strategien. Wer langfristig erfolgreich sein will, braucht Geduld, Klarheit und den richtigen Fokus. Lesen Sie hier mehr dazu!

117 – Workation – die (neue) Freiheit des Arbeitens: der Podcast zum Buch

Das neue Buch “Workation – die (neue) Freiheit des Arbeitens” ist fertig. In der heutigen Podcastfolge schauen wir schon mal gemeinsam hinein: Was ist Workation – und was nicht? Wie konnte der Trend entstehen? Und wozu könnte er noch führen? Anhang vieler persönlicher Erlebnisse und Erfahrungen zeige ich das ganze Spektrum der Möglichkeiten. Auch Pleiten, Pech und Pannen verschweige ich nicht. Beim Lesen unterhaltsam, bewahren Sie [...]

Frag Picasso

Frag Picasso ... Kennen Sie das: Da grübeln Sie ewig über ein Thema, eine Fragestellung. Irgendwie will Ihnen nichts wirklich Befriedigendes als Antwort einfallen. Es fühlt sich an, als ob man immer das gleiche denkt. So ist das jedenfalls, wenn wir uns gedanklich im Kreis drehen. In alten Mustern und Denkbahnen. Das kann ermüdend sein. So quält man sich dann vielleicht im Büro, in den üblichen Meetings, mit [...]

116 – Modern Work Tour – Workation-Erfahrungen aus der ganzen Welt

Anna und Nils Schnell reisen seit mehreren Jahren mit ihrer Modern Work Tour um die Welt. Sie treffen Protagonisten modernen Arbeitens und sammeln Erfahrungen und Erlebnisse in über fünfzig Ländern der Welt – von Bolivien bis Guatemala, von Mexico bis USA, von Äthiopien bis Namibia, von den Philippinen bis in die Mongolei. Egal, wo Sie sind – ob unterwegs oder zu Arbeitsphasen in Deutschland – arbeiten [...]

Impulse und Tiefgang

Frische Impulse und tiefgreifende Begleitung Fachkräftesicherung - kommunale Ansätze Einerseits ist die Mitarbeitergewinnung ja eine originäre Aufgabe jedes Unternehmens. Und dennoch gibt es eine Menge Themenfelder, in denen es Partner braucht bzw. Partnerschaften in der Region einen wertvollen Beitrag dazu leisten können, zusätzliche Menschen für den Arbeitsmarkt zu gewinnen, zu qualifizieren und in der Weiterentwicklung zu unterstützen. Gut hundert Vertreter von Kommunen, Institutionen und Verbänden waren in Trier [...]

Nach oben