Glücksfall Fachkräftemangel – der Podcast von Stefan Dietz
Zum Start: Trailer und Folge 1: Wieso ein Glücksfall – und für wen?
Die aktuellen Folgen finden Sie hier:
18 Vortrag live: Aus der Krise in die Zukunft der Arbeit
Sonderfolge: diese Folge ist der Live-Mitschnitt meiner Keynote bei der Preisverleihung zum Attraktiven Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2020. Durch die freundliche Genehmigung des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministeriums und der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) kann ich diesen Vortrag hier in der reinen Audio-Version zur Verfügung [...]
17 – Employer Branding: wie Sie Ihre starke Arbeitgebermarke entwickeln
Eine starke Arbeitgebermarke zieht die richtigen Menschen an. Mit klarem Profil und unverwechselbaren Werten gewinnen Sie mehr und bessere Bewerbungen – und sparen sich teure Kompromisse. Jetzt hier erfahren, wie Sie sichtbar und einzigartig werden!
16 – Online-Events: Sieben gute Beispiele für gelungene Formate
Von Tagung bis Networking: Online-Formate sind mehr als Ersatz – sie sind Chancen, kreativ und zukunftsorientiert Begegnungen zu gestalten. Praktische Beispiele und frische Ideen finden Sie hier.
15 – Talent-Management: Nachwuchs fördern, Potenziale nutzen
Sie suchen gute Führungskräfte und zukünftige Leistungsträger? Talent Management als systematische Förderung interner Talente ist eine erfolgreiche Strategie für großartige Arbeitgeber. Dabei profitieren alle: Talente sehen Karriereperspektiven, das Unternehmen zeigt sich als attraktiver Arbeitgeber und wer intern bleibt, muss nicht aufwändig extern gewonnen werden. Darauf kommt es an:
14 Wege zum großartigen Arbeitgeber
Ein großartiger Arbeitgeber hat Mitarbeiter, die mit großer Identifikation, Freude und Produktivität an Bord sind. Herrscht woanders Fachkräftemangel, sind die besten Firmen als gute Adresse bekannt und können sich auch in Zukunft die richtigen Talente aussuchen. Die Entwicklung von einer „normalen“ [...]
13 – Mitarbeitergespräche: Warum Sie gerade jetzt so wichtig sind
In schwierigen Zeiten wie der Corona-Krise sind offene und ehrliche Mitarbeitergespräche entscheidend. Sie schaffen Vertrauen, geben Feedback und bieten emotionale Sicherheit. Erfahren Sie hier, wie gute Gespräche helfen, gemeinsam gesund und produktiv durch die Krise zu kommen.
12 Homeoffice – so gelingt das Arbeiten von zuhause!
Homeoffice hat durch Corona einen riesigen Schub erhalten. Dennoch nehmen viele das Arbeiten von zuhause als Provisorium, als Notlösung wahr. Dabei könnten wir diese Arbeitsform viel gesünder, produktiver und angenehmer gestalten. Wie – dazu gibt diese Folge eine Menge Anregungen. Stefan [...]
11 Industrie 4.0 – Wie sich Führung und Arbeit verändern. Interview mit Prof. Dr.-Ing. Martin Ruskowski
Wie sieht die Fabrik der Zukunft aus? Unter dem Schlagwort „Industrie 4.0“ wird an der Vernetzung und Automation der Produktion gearbeitet. Die vierte industrielle Revolution ist in vollem Gange. Welche Arbeit bleibt, welche entsteht neu? Wie bereiten sich Firmen und Führungskräfte [...]
10 – Führung auf Distanz: Darauf kommt es an!
Homeoffice und Schichtarbeit fordern neue Führungsansätze. Wie Sie Mitarbeitende auf Distanz gut begleiten, Nähe schaffen und Teams auch ohne gemeinsame Präsenz stärken, erfahren Sie hier.