Glücksfall Fachkräftemangel – der Podcast von Stefan Dietz
Zum Start: Trailer und Folge 1: Wieso ein Glücksfall – und für wen?
Die aktuellen Folgen finden Sie hier:
27 Wachstumsstrategie: Ganze Firmen kaufen statt einzelne Mitarbeiter suchen
Die Suche nach Fachkräften gestaltet sich immer schwieriger. Gleichzeitig haben gerade in Handwerk und Gewerbe viele Firmen keinen Mangel an Aufträgen und könnten weiter wachsen. Warum also nicht gleich ganze Firmen mit funktionierenden Abläufen und eingespieltem Team übernehmen? Diese auf den [...]
26 – Führung entscheidet: Wie Firmen Werte vernichten und Menschen verlieren
Nur jeder siebte Mitarbeitende ist engagiert – die Ursache liegt oft in schlechter Führung. Fehlende Leadership kostet Werte und hemmt Potenziale. Wie moderne Führung inspiriert und echten Unterschied macht, erfahren Sie hier.
25 – Es gibt keinen Fachkräftemangel, wenn man europäisch denkt
Podcastfolge #25 Es gibt keinen Fachkräftemangel, wenn man europäisch denkt Interview mit Philipp Erik Breitenfeld In Deutschland werden die Fachkräfte knapp. Das ist heute schon spürbar – und dabei steht die eigentliche demografische Veränderung ja erst [...]
24 – Klare Rollen: Wie Sie Ihre Organisation und Ihr Unternehmen besser machen
Rollen im Unternehmen: Im Fußball wie in der Firma gilt: gute Einzelakteure reichen nicht, das System entscheidet. Sind die Rollen und die gegenseitigen Erwartungen geklärt, können alle kraftvoll aufspielen. Power und Energie statt Sand im Getriebe. Die Produktivität steigt und Mitarbeiter wie Führungskräfte sind wesentlich zufriedener. Im Beitrag finden Sie Strategien und praktische Beispiele - mit magischer Wirkung.
23 Homeoffice – Supergau für den Rücken oder Chance für gesundes Arbeiten?
Höhenverstellbare Tische, gute Stühle und ergonomische Arbeitsplätze – optimale Bedingungen für Gesundheit und Produktivität sind schon am normalen Arbeitsplatz eine Herausforderung. Arbeiten im Homeoffice mit Laptop am Küchentisch auf einem hartem Stuhl – das klingt nach Supergau für Rücken und Nacken. [...]
22 – Einarbeitung: holpriger Start oder perfektes Onboarding?
Eine gelungene Einarbeitung ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg und Zufriedenheit. Von einem guten Preboarding über einen gelungenen ersten Tag bis hin zu klaren Zielen und regelmäßigen Feedbackschleifen – wir zeigen, wie der Start optimal gelingt und was zu tun ist, wenn es doch nicht passt. So wird aus dem Einstieg eine starke Basis für die Zusammenarbeit.
21 – Führen in schwierigen Zeiten
Pandemie, Unsicherheit, Dauerstress – jetzt ist Leadership gefragt. Mit Zuversicht, Verbundenheit und klarem Fokus stärken Sie Ihr Team. Entdecken Sie hier 7 Ideen für wirksame Führung in herausfordernden Phasen.
20 Singapur: Impulse aus einem der internationalsten Standorte der Welt
Eine meiner Reisen in die Zukunft der Arbeit hat mich im Januar 2020 nach Singapur geführt. Der Stadtstaat glänzt mit top-Platzierungen in weltweiten Standortrankings und zieht Firmen wie Talente aus aller Welt an. Der weltbeste Flughafen, großartige Architektur, tropisches Klima und [...]
19 Blick in 2021 – Anstiftung zu Mut und Zuversicht
2020 war ein außergewöhnliches Jahr. Irgendwie kam alles anders. Und 2021? Die einen sagen, alles könne nur besser werden. Andere sind skeptisch. Ich möchte einen mutigen und zuversichtlichen Ausblick auf 2021 richten und ermutigen für einen konstruktiven und zuversichtlichen Ausblick. Was [...]