Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Höhenverstellbare Tische, gute Stühle und ergonomische Arbeitsplätze – optimale Bedingungen für Gesundheit und Produktivität sind schon am normalen Arbeitsplatz eine Herausforderung. Arbeiten im Homeoffice mit Laptop am Küchentisch auf einem hartem Stuhl – das klingt nach Supergau für Rücken und Nacken. Muss es aber nicht. Warum das Wissen um die richtige Haltung wichtiger ist als das perfekte Mobiliar und was sich in Zukunft in unseren Büros ändern sollte – darüber spreche ich mit der Physiotherapeutin und Ergonomieberaterin Susanne Weber.

Podcastfolge #23

Homeoffice – Supergau für den Rücken oder Chance für gesundes Arbeiten?

Interview mit Ergonomieberaterin Susanne Weber

Die Themen:

  • Homeoffice – gesund und produktiv durch richtige Haltung
  • Abwechslung – wie der Wechsel zwischen Sitzen, Stehen und Bewegung Wunder wirkt
  • Chance Homeoffice – was zuhause viel besser geht als in der Firma
  • Clever – wie Sie mit einfachen Mitteln besser arbeiten
  • Bürozukunft – wir brauchen Begegnungsstätten und viel Bewegung

Weiterführende Links:

Kontaktdaten, weitere Infos und Checklisten finden Sie auf der Homepage von Susanne Weber

Informationen zu Rückengesundheit und geeigneten Produkten finden Sie auf der Seite der Aktion Gesunder Rücken e.V. – Rückenfreundliche Lösungen für den Alltag!

Diesen Beitrag teilen

Hi ich bin Stefan und sende hier für großartige Arbeitgeber und eine bessere Arbeitswelt.

Ich bin selbst Unternehmer, motiviere als Keynote Speaker und begleite als Sparringspartner.
Fachkräftemangel? Jammern hilft nicht. Kluge Strategien schon.

Hören Sie den Podcast auf Ihrer Lieblingsplattform:

Apple Podcast - Stefan Dietz

oder bei: DeezerPocket Casts

Wöchentliche Impulse für großartige Arbeitgeber.

Jetzt Newsletter abonnieren.

Folge oder kontaktiere mich auf meinen Social-Media-Kanälen: