Glücksfall Fachkräftemangel – der Podcast von Stefan Dietz
Zum Start: Trailer und Folge 1: Wieso ein Glücksfall – und für wen?
Die aktuellen Folgen finden Sie hier:
140 – Metaverse: wie die nächste Generation des Internets Leben und Arbeiten verändert
Podcastfolge #140 Metaverse: wie die nächste Generation des Internets Leben und Arbeiten verändert Interview mit Metaverse-Experte Collin Croome Das Metaverse ist die nächste Evolutionsstufe des Internets. Virtual und Augmented Reality werden unseren Alltag prägen. Das verändert grundlegend, wie wir [...]
139 – Zukunftsforschung: KI und mehr – die wichtigsten Trends für Arbeitgeber
Podcastfolge #139 Zukunftsforschung: KI und mehr – die wichtigsten Trends für Arbeitgeber Interview mit Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky Vorhersagen kann man die Zukunft zwar nicht, aber mit den richtigen Methoden lassen sich wahrscheinliche Entwicklungen doch erheblich früher identifizieren. [...]
138 – Ghana: Land im Aufbruch und perfekter Remote Work Partner?
Podcastfolge #138 Ghana: Land im Aufbruch und perfekter Remote Work Partner? Interview mit Ghana-Kennerin Stefanie Simon In der letzten Folge habe ich Sie mit auf meine Ghana-Reise genommen. Heute ordnen wir meine Eindrücke und die Entwicklungen in Ghana [...]
137 – Ghana und Afrika: Talente gewinnen durch Zuwanderung und globale Remote Work
Podcastfolge #137 Ghana und Afrika: Talente gewinnen durch Zuwanderung und globale Remote Work Meine nächste Arbeitswelt-Entdeckungsreise führte mich für 2 Wochen in Ghanas Hauptstadt Accra. Ich wollte herausfinden, wie Migration Talente nach Deutschland und Europa holen kann. Und wie [...]
136 – Arbeitszeitmodelle – ein Plädoyer für mehr Gelassenheit und Zeitsouveränität
Podcastfolge #136 Arbeitszeitmodelle – ein Plädoyer für mehr Gelassenheit und Zeitsouveränität Viertagewoche, Sabbatical, Elternzeit, Teilzeitmodelle, Jobsharing - unter dem Druck der veränderten Realitäten im Arbeitsmarkt gibt es ein immer größeres Spektrum an flexiblen Arbeitszeitlösungen. Mitarbeiter stellen ganz andere Anforderungen [...]
135 – Warum “Back-to-Office” keine gute Idee ist
Podcastfolge #135 Warum “Back-to-Office” keine gute Idee ist Namhafte Konzerne beordern ihre Leute zurück in die Büros – zumeist an 2 oder 3 Tagen pro Woche. Die neuen Regeln machen Schlagzeilen und mancherorts treffen sich Unternehmensleitung und Betriebsrat vor [...]
134 – Globale Talente: wie Sie Fachkräfte in aller Welt gewinnen
Podcastfolge #134 Globale Talente: wie Sie Fachkräfte in aller Welt gewinnen Fachkräftemangel ist ein regionales Problem – zumindest global betrachtet. Werden in Deutschland und Europa Programmierer, Pflegekräfte und Verkäufer händeringend gesucht, sieht die Situation in Indien, Brasilien, Nigeria oder [...]
133 – Workation in Essaouira in Marokko: zwischen Meer und Medina
Podcastfolge #133 Workation in Essaouira in Marokko: zwischen Meer und Medina Arbeiten mit Blick aufs Meer und Eintauchen in das wuselige Treiben in den Souks der Medina von Essaouira – das waren die beiden Hauptqualitäten meiner Workation-Woche in Essaouira [...]
132 – Workation: Warum Sie als Arbeitgeber Workations anbieten sollten
Podcastfolge #132 Workation: Warum Sie als Arbeitgeber Workations anbieten sollten In vielen größeren Unternehmen sind Workations längst möglich. Anders sieht das im Mittelstand und in kleineren Unternehmen aus, von Behörden und öffentlichen Arbeitgebern ganz zu schweigen. So verständlich viele [...]
131 – Trends und Impulse zu Recruiting und Employer Branding
Das Embrace Festival vereint 1.000 HR-Experten in Berlin. Zwischen Foodtrucks und Bühnen: Trends zu Recruiting und Retention. Meine Highlights gibt’s im Podcast!
90 – HR-Tech-Companys: Smarte Lösungen für Recruiting und HR
Recruiting und Personalentwicklung werden immer wichtiger – und müssen moderner, smarter und nutzerfreundlicher werden. Durch coole Lösungen dazu beizutragen, das hat sich Ben Visser auf die Fahnen geschrieben. Allygatr ist die von ihm gegründete und als CEO geführte Venture Capital-Gesellschaft, die [...]
89 – Strategieklausur Remote
Klar funktionieren Videokonferenzen. Aber kann man auch eine dreitägige Strategieklausur vollständig online und remote durchführen? So, dass es produktiv ist und dennoch abwechslungsreich? Der Führungskreis der St. Raphael CAB GmbH hat genau das gemacht. In dieser Podcastfolge zeige ich Ihnen, wie [...]
88 – Messe Zukunft Personal 2022
Messe im Normalbetrieb. Nach längerer Pause treffen sich wieder mehr als 16.000 HR- und Recruiting-Experten in Köln – auf der Suche nach Inspiration, Tools und neuen Lösungen für den Kampf um Talente und die Suche nach besseren Prozessen im Personalbereich. Auch [...]
87 – Recruiting: Mitarbeiter gewinnen mit Google for Jobs und Suchmaschinenoptimierung
Mehr als 70 % aller Jobsuchen beginnen bei Google. Stellenportale kennen alle, doch Macht und Reichweite der größten aller Suchmaschinen werden im Recruiting noch unterschätzt – in jedem Fall zu wenig genutzt. In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Thorsten Piening. [...]
86 – Seminar People Strategy – so werden Sie zum attraktiven Arbeitgeber
Der Fachkräftemangel ist in aller Munde. Wer als attraktiver Arbeitgeber in Zukunft erfolgreich sein will, muss seine Hausaufgaben machen. Von allein gelingt das nicht. Doch wie sollen wir starten? Das fragen sich Unternehmer, Geschäftsführungen, Führungskräfte und Personalverantwortliche. Aktionismus und Panikmache helfen [...]
85 – Wie Haltungen und Denkmuster die Zukunft der Arbeit behindern
Viele überholte Haltungen prägen noch immer unsere Arbeitswelt. Im Museum für Arbeit in Hamburg habe ich spannende Einblicke gewonnen und entlarve in dieser Folge 5 alte Denkmuster, die wir endlich hinter uns lassen sollten. Hören Sie rein!
84 – Teamtag. Energie für großartige Arbeitgeber
Viele Maßnahmen der Strategie- und Organisationsentwicklung finden in Führungskreisen, Workshopgruppen oder Einzelcoachings statt. Das hat alles seinen Sinn. Eine besondere Magie und Kraft wohnt allerdings Formaten inne, bei denen buchstäblich die ganze Firma in einem Raum zusammenkommt. Niemals sonst erlebt man das [...]
83 – Austrittsgespräche – so gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse
Dass der Beginn der Zusammenarbeit wichtig ist, ist jedem klar. Doch das Ende kann genauso wertvoll sein. Austrittsgespräche können wertvolles Feedback für Unternehmen und Führungskraft zutage fördern – wenn es gelingt, eine Atmosphäre des ehrlichen und offenen Austauschs zu erzeugen. Das [...]
82 – Cawa Younosi – Glückliche Mitarbeiter mit Wow-Effekt
Cawa Younosi, HR-Influencer Nr. 1, über moderne People-Arbeit bei SAP – inspirierend und umsetzbar auch für kleinere Unternehmen. Hören Sie rein!