Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Mehr als 70 % aller Jobsuchen beginnen bei Google. Stellenportale kennen alle, doch Macht und Reichweite der größten aller Suchmaschinen werden im Recruiting noch unterschätzt – in jedem Fall zu wenig genutzt. In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Thorsten Piening. Er ist erfahrener Online-Marketer, Autor des Buches „Suchmaschinenmarketing in der Personalakquise“ und ist Mitgründer und -gesellschafter der Persomatch GmbH. Wir beleuchten Potenzial und Möglichkeiten, Jobs sichtbarer zu machen und mehr Bewerbungen zu gewinnen – durch die Nutzung von Google for Jobs, gute SEO-Arbeit sowie Google-Ads.

Podcastfolge #87 – Interview mit Thorsten Pliening, Mitgründer und -gesellschafter Persomatch GmbH

Recruiting: Mitarbeiter gewinnen mit Google for Jobs und Suchmaschinenoptimierung

Themen:

  • Google for jobs. Die neue Macht im Recruiting. So funktioniert´s.
  • Gewusst wie. So kommen meine Stellen-Daten zu Google.
  • Organische Reichweite bei Google – Tipps für die eigene Karrierewebsite.
  • Google Ads. Mit Anzeigen mehr Sichtbarkeit erreichen.
  • Die Suchmaschine mit riesigem Employer Branding-Potenzial.

Thorsten Piening: https://de.linkedin.com/in/piening
persomatch GmbH: https://de.linkedin.com/company/persomatch-gmbh
persomatch GmbH Homepage: https://persomatch.de

Diesen Beitrag teilen

Hi ich bin Stefan und sende hier für großartige Arbeitgeber und eine bessere Arbeitswelt.

Ich bin selbst Unternehmer, motiviere als Keynote Speaker und begleite als Sparringspartner.
Fachkräftemangel? Jammern hilft nicht. Kluge Strategien schon.

Hören Sie den Podcast auf Ihrer Lieblingsplattform:

Apple Podcast - Stefan Dietz

oder bei: DeezerPocket Casts

Wöchentliche Impulse für großartige Arbeitgeber.

Jetzt Newsletter abonnieren.

Folge oder kontaktiere mich auf meinen Social-Media-Kanälen: