135 – Warum “Back-to-Office” keine gute Idee ist

Podcastfolge #135 Warum “Back-to-Office” keine gute Idee ist Namhafte Konzerne beordern ihre Leute zurück in die Büros – zumeist an 2 oder 3 Tagen pro Woche. Die neuen Regeln machen Schlagzeilen und mancherorts treffen sich Unternehmensleitung und Betriebsrat vor Gericht. So verständlich die empfundenen Ursachen sein mögen – die Menschen per Anweisung ins Büro zurückholen, das ist keine gute Idee. Warum nicht und wie [...]

134 – Globale Talente: wie Sie Fachkräfte in aller Welt gewinnen

Podcastfolge #134 Globale Talente: wie Sie Fachkräfte in aller Welt gewinnen Fachkräftemangel ist ein regionales Problem – zumindest global betrachtet. Werden in Deutschland und Europa Programmierer, Pflegekräfte und Verkäufer händeringend gesucht, sieht die Situation in Indien, Brasilien, Nigeria oder den Philippinen ganz anders aus. In jungen, aufstrebenden Gesellschaften gibt es ein immenses Talente-Potenzial und bei weitem nicht genügend adäquate Arbeitsplätze. Lösungen liegen in der [...]

133 – Workation in Essaouira in Marokko: zwischen Meer und Medina

Podcastfolge #133 Workation in Essaouira in Marokko: zwischen Meer und Medina Arbeiten mit Blick aufs Meer und Eintauchen in das wuselige Treiben in den Souks der Medina von Essaouira – das waren die beiden Hauptqualitäten meiner Workation-Woche in Essaouira in Marokko. Die herrliche Altstadt direkt am Atlantik ist Unesco Weltkulturerbe, hat vielfältige Gastronomie und Freizeitangebote und ein ganz besonderes Flair. Bei Touristen schon lange [...]

132 – Workation: Warum Sie als Arbeitgeber Workations anbieten sollten

Podcastfolge #132 Workation: Warum Sie als Arbeitgeber Workations anbieten sollten In vielen größeren Unternehmen sind Workations längst möglich. Anders sieht das im Mittelstand und in kleineren Unternehmen aus, von Behörden und öffentlichen Arbeitgebern ganz zu schweigen. So verständlich viele Vorbehalte sein mögen, so verbreitet ist Workation längst. Arbeitgeber, die die Möglichkeit zum Remote-Arbeiten aus dem Ausland nicht anbieten, verspielen enormes Potenzial: in vielen größeren [...]

127 – Gen Z und Boomer: Vom Kampf der Generationen zum gelungenen Miteinander

Der Kampf der Generationen treibt immer neue Blüten. Jedenfalls kann man das denken, wenn man die Medienberichte verfolgt „Die Gen-Z will nicht mehr arbeiten“ trifft auf „Die Boomer blockieren die Entwicklung und müssen endlich weg“. Schlau ist beides nicht. Womöglich stimmen sogar die Grundlagen für die Zuschreibungen zu den einzelnen Generationen gar nicht. Mit Blick auf den Arbeitsmarkt können wir es uns schon gar nicht leisten, [...]

126 – Workation auf den Kapverden

Erfahrungen aus 12 Tagen Workation auf der kapverdischen Insel Sal Touristisch ist das westafrikanische Inselparadies der Kapverden im Aufwind und schickt sich an, den Kanaren als Reiseziel Konkurrenz zu machen. Die 10 bewohnten Inseln im Atlantik auf der Höhe des Senegals bieten 25 Grad und Sonne satt im März. Das klingt doch nach einem perfekten Workation-Ziel. Ob und wie Workation auf der der sonnigen Insel Sal [...]

Nach oben