Entwicklungen wie der Fachkräftemangel sind nicht alleine durch die Wirtschaft zu bewältigen. Gesellschaft, Bildungswesen, Gemeinschaft und Politik sind gefordert und im Wandel – manchmal im Aufruhr.

05 Flexibles Arbeiten – Interview mit Katharina Sowa

Estland beherbergt einige außergewöhnlich interessante Unternehmen. Eines davon ist Pipedrive, ein führender Anbieter von CRM-Software mit Hauptsitz in Tallinn. In einem neuen Bürogebäude arbeiten hier ungefähr 300 Mitarbeiter zusammen. Es gibt nicht nur eine Firmensauna und einen Foodtruck in der außergewöhnlichen Forumsetage des Unternehmens. Es ist eher die Fülle an bemerkenswerten Leistungen eines großartigen Arbeitgebers, die den Besuch bei Pipedrive zu einer Reise  in die Zukunft [...]

Corona und kein Ende

Corona und kein Ende Wie Sie mit klugen Fragen besser durch die Krise kommen Die aktuelle Podcastfolge „Corona und der Fachkräftemangel“ beleuchtet den Drall, den die kurzfristige und heftige Krise Corona den langfristigen Entwicklungen des Fachkräftemangels und des Wandels in der Arbeitswelt gibt. Hören Sie rein – in einer knappen halben Stunde ordne ich die – auf die Welt des Arbeitens bezogenen – Aspekte ein. Zehn Aspekte und [...]

Aus der Krise lernen

Aus der Krise lernen Warum Sie nicht früh genug beginnen können, Lehren aus der Krise zu ziehen und Weichen für die Zukunft zu stellen Was haben wir nicht alles geleistet in den letzten Wochen. Homeoffice, ungewöhnliche Arbeitszeiten, Telefon- und Videokonferenzen statt Meetings. Urlaub ist gefährlich, Reisen fallen aus, vieles ist unsicher. Verständlich, dass sich viele danach sehnen, dass es endlich wieder so wird wie vorher. In Bezug auf [...]

Deutschland zieht aus

Digitale Nomaden – Weckruf für die Wirtschaft? Sie sind jung, braungebrannt und die Augen leuchten, wenn sie von ihrem Lifestyle erzählen. „Fuck 9 to 5“ – die Botschaft hört man oft. Wo andere Frust schieben und das Unvermeidliche zerknirscht akzeptieren, haben sie bewiesen, dass es auch anders geht. Und sich an die Spitze eines Trends gesetzt. Die digitalen Nomaden verdienen ihren Lebensunterhalt während sie um die Welt reisen. Und [...]

Nach oben