Vorträge

Keynote Speaker zur Zukunft der Arbeit

provokant, fundiert, ermutigend

Vorträge, die begeistern und Wirkung zeigen

Fachkräftemangel, Digitalisierung, Generationen: die Arbeitswelt wandelt sich dramatisch.
Wie führen wir in die Zukunft der Arbeit?

Gute Einordnung, erfolgreiche Strategien und ermutigende Beispiele warten auf Sie.
Für großartige Arbeitgeber und eine bessere Arbeitswelt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Stefan Dietz als Keynote Speaker: Impulse mit Wirkung

Keynotes / Vorträge bei Kunden-Event, Mitgliederversammlung oder Führungskräftetagung

Hier finden Sie die beliebtesten Vorträge.
Die Themen können kombiniert werden – immer angepasst an Ihre Veranstaltung, Ihre Teilnehmer und Ihre Ziele.

„Glücksfall Fachkräftemangel“

Wie großartige Arbeitgeber immer gute Talente finden

Der Arbeitsmarkt dreht sich. Firmen bewerben sich bei Mitarbeitern. Mit den Methoden von gestern haben Sie morgen keine Chance. Jammern hilft nicht – kluge Strategien schon. Begeistern Sie mit einer überzeugenden „People Strategy“. Sorgen Sie für Sichtbarkeit und smartes Recruiting.  Machen Sie Ihr Team zu Botschaftern Ihres Unternehmens. Schneiden Sie alte Zöpfe ab, sorgen Sie für gute Führung und modernisieren Sie Ihr Unternehmen. So werden Sie ein Magnet für gute Leute und ein großartiger Arbeitgeber.

Motivation und Strategien für dauerhaften Erfolg und den Sog auf Talente

„Besser machen statt schlecht reden“

Was Arbeitswelt und Gesellschaft jetzt brauchen

Folgt man der öffentlichen Diskussion, könnte man meinen, die deutsche Wirtschaft sei dem Untergang geweiht. Dabei gibt es gute Ansätze und Strategien für Gesellschaft und Arbeitsmarkt als Ganzes wie für Arbeitgeber. Was es braucht, um unsere Arbeitswelt zu modernisieren und zukunftsfähig zu machen: 5 Konzepte für Zukunftsdenken und Zuversicht und ein ermutigender Appell für Unternehmer, die sich einbringen und Botschafter des Möglichen sind.

Ein Plädoyer für Zuversicht und Zukunftsdenken

„Workation“

Die (neue) Freiheit des Arbeitens

Wenn wir arbeiten können, wo wir wollen – warum tun wir es dann nicht an einem Ort, an dem uns das Herz aufgeht?

Arbeiten, wo andere Urlaub machen – das bringt eine Extra Portion Lebensfreude für Mitarbeiter. Team-Workations an tollen Orten sind ein Quell neuer Motivation und schaffen Vertrauen, Verbundenheit und Identifikation. Arbeitgeber können mit Workations einen wahren Knaller zu ihren Benefits hinzufügen.
Der neue Vortrag zum Buch macht eines deutlich: Es geht nicht um Sonne, Strand und Cocktails, sondern um eine andere Haltung zum Arbeiten mit Vertrauen, Selbstbestimmung und Freiheit.

Eine Fülle an Ideen und Inspirationen für die neuen Freiheiten des Arbeitens

„Auf dem Weg in die Zukunft der Arbeit“

Es gibt kein Zurück – So stellen Sie die Weichen auf Zukunft

Wenn man von überall aus arbeiten kann – wie erhalten wir dann Identifikation und Innovationskraft? Wie führen wir richtig, wie arbeiten wir zusammen, wenn alles digitaler, virtueller und flexibler wird? Brauchen wir noch Büros – und wenn ja, welche? Was bleibt für Menschen, wenn KI und humanoide Roboter übernommen haben? Wollen junge Menschen noch so arbeiten, wie wir es kennen? Und wo sollen die Menschen her kommen, die wir dringend brauchen? Die Zukunft der Arbeit ist für viele beängstigend – doch sie bietet ungeheure Chancen. Der Vortrag zeigt Perspektiven, wirft Fragen auf – vor allem aber ermutigt er zu einer positiven und neugierigen Haltung. Festhalten an alten Denkmustern ist keine Lösung. Kluge Strategien für die Zukunft schon.

Eine Reise in die Zukunft der Arbeit mit klaren Botschaften für heute

„Führung entscheidet“

Machen Sie Mitarbeiter zu Fans – und nicht zur Schnecke

Schlechte Führung vernichtet Milliardenwerte. Das war gestern schon schlimm. Im Arbeitsmarkt von morgen ist es ein Todesurteil. Führung ist wie ein zweiter Beruf, ist Handwerk und Kunst zugleich. Gute Unternehmen entwickeln gute Führungskräfte. Gute Führungskräfte fördern Talente und schaffen Verbundenheit. Das ist es, was Unternehmen jenseits aller Technologie dauerhaft erfolgreich macht.

Wege zur wichtigsten Quelle von Identifikation und Produktivität

„Hybride Arbeitskultur“

Warum „Back-to-Office“ keine gute Idee ist und wie es besser geht

Homeoffice und Remote Work sind gekommen, um zu bleiben. Was in der Pandemie überraschend gut geklappt hat, wurde leider selten professionalisiert. Jetzt tauchen Herausforderungen auf und manche Firmen beordern mit strikten Regeln zurück ins Büro. Warum das keine Lösung ist und wie moderne Unternehmen sich so organisieren, dass hohe Flexibilität bei gleichzeitig hoher Leistung und Verbundenheit als Unternehmen gelingt. Dazu zeigt dieser Vortrag Haltung, Strategien, Tools und Beispiele. Damit Sie Ihre guten Leute nicht verlieren.

Das Update für Führungskräfte und Teams

Stefan Dietz als Keynote Speaker: Live-Ausschnitte

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

„Besser machen statt schlecht reden“

Was Arbeitgeber und Politik für eine bessere Arbeitswelt tun können.
Ein Vortrag für angeregte Diskussion und fundierte Zuversicht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Workation – die neue Freiheit des Arbeitens

Ein Vortrag mit Warnhinweis: Teilnehmer haben regelmäßig leuchtende Augen und übertragen auf sich, was ich zeige: Arbeiten kann man überall – sogar am Strand.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

„7 Provokationen für Personaler und Führungskräfte“

Warum Employer Branding keine Aufgabe der Personalabteilung ist und wie Führungskräfte klug einbezogen werden. Diskussionsbeitrag anlässlich der führenden Personalmesse „Zukunft Personal“ in Köln.

Genialer Vortrag von Stefan Dietz – vielen Dank lieber Stefan. Auch für die anschließende Diskussionsrunde zu den hochaktuellen Themen Fachkräftemangel, Unternehmensführung, Mitarbeitergewinnung.
Christian Ziesel, CEO Ziesel Hausverwaltung OHG

Stefan Dietz war einer der TOP-Referenten des diesjährigen Forum Zukunft.

Andreas Möck
Zu Ihrer hervorragende Keynote „Glücksfall Fachkräftemangel“ darf ich Ihnen nochmals sehr herzlich gratulieren. Sie war definitiv das Highlight unserer Veranstaltung. Man kann Ihnen nur Bestnoten geben: Inhalt, Vortragsform, Persönlichkeit – einfach topp! Unsere Gäste sprachen in Bezug auf Ihren Impulsvortrag von einem Glücksfall.
Thomas Einsfelder, Geschäftsführer IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Noch einmal herzlichen Dank für Ihren tollen Vortrag! Sie haben nicht zu viel versprochen – alle Anwesenden mit denen ich gesprochen habe, haben erzählt, sie hätten Anregungen für sich mitgenommen. Wir alle sind begeistert und haben Impulse bekommen und Anstöße zum Nachdenken, herzlichen Dank dafür.
Martina Janßen, Wirtschaftsförderung Stadt Versmold
Die Rede von Stefan Dietz zum Thema Fachkräftemangel war ein besonderes Erlebnis. Rhetorisch brilliant, informativ und unterhaltsam, aber auch in besonderer Weise witzig und kurzweilig. Seine Worte hinterließen bewusst bei den Gästen ein teilweise mulmiges Gefühl zur Zukunftsaussicht im Bereich Recruiting und regten zum Nachdenken der eigenen Perspektiven an.
Ludger Henneken, Geschäftsführer Altstadthotel

Lieber Herr Dietz, ich wollte mich nochmal für den spannenden gestrigen Nachmittag bedanken, der Vortrag hat den anderen Teilnehmern und mir sehr viel gebracht, es war unheimlich kurzweilig und ich habe viele Ideen mitgenommen.

Leif Harzer, Geschäftsführer Terwiege Garten- und Landschaftsbau GmbH

Keynotes von Stefan Dietz: fundiert, provozierend und ermutigend!

Vortrag jetzt anfragen und Termin sichern

Fragen Sie gerne frühzeitig an – auch wenn Sie noch nicht alle Fragen beantwortet haben. Zuschnitt der Themen? Format und Dauer des Vortrags? Oft können wir das am schnellsten in einem kurzen persönlichen Telefonat klären. Beschreiben Sie Ihre Veranstaltung, Datum und gerne offene Fragen. Wir prüfen dann kurzfristig, ob Termin und Ort möglich sind. Dann sprechen wir kurz und verabreden alles weitere.

Ich freue mich, Sie kennenzulernen. 

„Fachkräftemangel?

Jammern hilft nicht,
kluge Strategien schon.“

„Für schlechte Arbeitgeber ist der Fachkräftemangel ein Todesurteil.“

„Hilferufe auf LKW-Planen sind unsexy.“

„Mit den Personalprozessen von gestern haben Sie keine Chance.“
„Großartige Arbeitgeber haben keinen Fachkräftemangel“
„Wer wirklich digital werden will, muss irgendwann die Faxgeräte verbrennen.“

Wie Sie bei verschiedenen Anlässen von meinen Vorträgen profitieren

Mitglieder-versammlungen

Die Extra-Portion Motivation

Ein Highlight für Ihre Gremien

Schaffen Sie ein motivierendes und nützliches Highlight für Ihre Mitgliederversammlung.

Wenn Sie die Regularien und Fachvorträge hinter sich haben, bringt ein inspirierender Vortrag

frischen Schwung und gute Gespräche am Buffet.

Unternehmertage

Perspektiven und Mut

Von Unternehmer zu Unternehmern

Wenn Sie Inhaber und Chefinnen versammeln, brauchen Sie einen Impuls auf Augenhöhe. Von Unternehmer zu Unternehmer zu einem Themen, die für alle Branchen und Betriebsgrößen gleichermaßen relevant sind.

So hinterlässt Ihre Veranstaltung einen bleibenden Eindruck.

Regionale Wirtschaftsforen

Als Standort die Zukunft gewinnen

Gemeinsam in die Zukunft

Auch Standorte und Regionen stehen im Wettbewerb. Schaffen Sie eine Plattform für Austausch und Vernetzung mit Ihren regionalen Akteuren. Dabei kann ich Sie perfekt unterstützen mit Erfahrung in der Standortentwicklung und höchst relevanten Inhalten für Arbeitgeber wie Gesellschaft.

Profitieren Sie von Austausch und Kooperation. 

Kundenevents

Echter Nutzen für Ihre Kunden

Der Erfolg Ihrer Kunden ist Ihr Erfolg

Der Fachkräftemangel ist für viele Branchen eine Bedrohung. Motivieren und unterstützen Sie Ihre Kunden in dieser zentralen Zukunfts-Herausforderung. Davon profitieren alle.

Ihre Kunden werden Ihnen dankbar sein.

Führungskräfte-Tagungen

Lust auf gutes Führen

Führung entscheidet

Der entscheidende Faktor für die Attraktivität als Arbeitgeber ist die Qualität der Führung. Der Schlüssel dazu sind Ihre Führungskräfte.

Aufbruchstimmung im Führungsteam. 

Wo brauchen Sie Unterstützung?

Lassen Sie uns Ihr Anliegen gemeinsam besprechen.

hier klicken & kostenlosen Kurz-Termin
vereinbaren

Stefan Dietz im Fernsehen: hier bei „mdr um 11“ – Live auf Sendung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

„Der Fachkräftemangel macht die Arbeitswelt besser.“

Meine zentrale These in „mdr um 11“ live im Fernsehen. Am Anfang ein kurzer Trailer zum Thema (3 min) mit schönen Beispielen. Dann 5 min im Gespräch mit Moderatorin Anja Petzold. Warum der Fachkräftemangel die Arbeitswelt besser macht, was Unternehmen tun können und wie ich vorgehen würde. Schauen Sie rein!

Stefan Dietz

Vortrag jetzt anfragen und Termin sichern

Fragen Sie gerne frühzeitig an – auch wenn Sie noch nicht alle Fragen beantwortet haben. Zuschnitt der Themen? Format und Dauer des Vortrags? Oft können wir das am schnellsten in einem kurzen persönlichen Telefonat klären. Beschreiben Sie Ihre Veranstaltung, Datum und gerne offene Fragen. Wir prüfen dann kurzfristig, ob Termin und Ort möglich sind. Dann sprechen wir kurz und verabreden alles weitere.

Ich freue mich, Sie kennenzulernen. 

Stefan Dietz als Redner: Was Sie erwarten dürfen

Ihre Teilnehmer nehmen garantiert eine Menge mit. Die Zuhörer spüren schnell, dass ich weiß, wovon ich spreche. Mein Stil ist unterhaltsam und kurzweilig und gleichzeitig fundiert und praxisnah. Auf sympathisch-provozierende Art halte ich Unternehmern einen Spiegel vor und stifte an zum besseren Handeln in Sachen Führung und Arbeitgeberattraktivität. Es ist mein Anspruch, dass jeder im Raum Impulse und Ideen mitnimmt für sein eigenes Tun. Ich möchte ermutigen und anstiften zu einer fundiert-zuversichtlichen Haltung. Mein Versprechen: Am Ende der Veranstaltung gibt es angeregte Diskussionen und gutes Feedback. In der Zeit danach wirken die Impulse weiter und motivieren zum Handeln.

Klar. Fast alles geht auch online. Ob als Webinar / Stream oder als interaktives Format – wir können verschiedene Lösungen anbieten und können die Unterstützung durch technische Experten vermitteln. Von der Zuschaltung in eine Tagung bis zum hybriden Event oder der reinen Online-Veranstaltung: Inspirieren Sie Ihre Teilnehmer auch virtuell.

Sehr gerne. Alle Vorträge können auch auf Englisch gebucht und durchgeführt werden.

Ich habe eine Botschaft und stehe für gesundes, langfristig orientiertes Unternehmertum. Ich stehe für eine menschenorientierte Haltung und für reflektierte Führungskräfte.

Vorträge dienen manchmal dazu, für fragwürdige Strategien zu motivieren oder Produkte zu verkaufen, die nicht sinnvoll sind. Ich lasse mich ungern vor einen Karren spannen, der in eine andere Richtung soll, als es meinen Überzeugungen entspricht. Dafür bin ich der Falsche. Das merken Sie aber schnell, wenn Sie auf meiner Seite etwas weiter lesen.

Ach ja, und wenn Sie nur lustige Unterhaltung suchen, buchen Sie besser einen Comedian. Es wird gelacht – aber die Relevanz der Botschaften und die Wirkung für Ihre Teilnehmer sind wichtiger als der kurzfristige Lacher. Der hilft allerdings, die Botschaften auch anzunehmen und das ist auch gut so.

Meine Vorträge können sich an unterschiedliche Zielgruppen und Teilnehmende richten. Das stimmen wir im Vorfeld ab und ich die Inhalte an.

Die klassische Zielgruppe für die meisten Vorträge sind Unternehmer und Inhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte.

Ich bin selbst Unternehmer und mein Herz schlägt für mittelständische Strukturen. Meine Botschaften passen überall dort, wo Menschen bereit sind, langfristig Verantwortung zu übernehmen.

Die Branchen sind egal – vom klassischen Mittelstand und Hidden Champion über Handwerk, Handel, Tourismus bis zu sozialen Einrichtungen oder Verwaltungen. Von Software und IT bis Steuerberater, Rechtsanwälte oder Medizinern – die Themen sind branchenübergreifend relevant. Da ich Erfahrungen aus der Begleitung vieler Branchen mitbringe, stelle ich mich auf Ihr Publikum ein und kann mit Beispielen aus unterschiedlichsten Branchen aufwarten.

Eine besondere und interessante Variante entsteht, wenn Führungskräfte und Mitarbeiter als gemischtes Publikum im Raum sind. Das ermöglicht einen fruchtbaren Dialog und den direkten Transfer ins eigene Unternehmen. Für Themen wie die Zukunft der Arbeit oder die Entwicklung einer modernen Arbeitskultur kann das ein perfektes Setting sein.

Themen wie die „Neuen Freiheiten des Arbeitens“ oder „Glück“ eignen sich hervorragend für Teilnehmer, die ihre ganz persönliche Weiterentwicklung im Blick haben. Das kann für Mitarbeitende firmenintern zutreffen oder bei Tagungen von Berufsverbänden oder Gewerkschaften.

Ein häufiger Anlass sind Veranstaltungen für Kunden oder Lieferanten. Bieten Sie Mehrwert und investieren in Ihre Partner.

Bei Mitgliederversammlung, Verbandstag, Mittelstandsforum oder Unternehmertag bringen Sie Unternehmer ins Gespräch.

Bringen Sie Impulse und Motivation in ihre Führungskräftetagung, Ihren Mitarbeitertag oder Ihr Vertriebspartnermeeting.

Nutzen Sie den Vortrag für Ihre Kick-Off-Veranstaltung für große Vorhaben oder zum Abschluss eines Jahres oder einer Phase.

Die „Keynote“ einer Tagung setzt den Ton und trägt durch den Tag, wenn sie am Anfang steht: Inspiration, ein weiter Horizont, der Einstieg ins Thema.

Oder sie steht am Ende als Abschluss Ihrer Tagung. Nach viel fachlichem Input nochmal den Horizont erweitern und mit einem motivierenden Impuls enden.

Manchmal ist mein Vortrag der einzige Programmpunkt nach einer Mitgliederversammlung oder vor dem Buffet.

Da ich auch viele Veranstaltungen moderiere, entsteht manchmal eine Gesamtdramaturgie, in der mein Vortrag den Auftakt für eine Diskussionsphase bildet oder dazu dient, Menschen zu vernetzen und ins Gespräch zu bringen. Auch dabei unterstütze ich Sie gerne.

Nein. Natürlich gibt es Elemente und Beispiele, die öfter auftauchen. Ich passe meine Inhalte an Ihre Teilnehmer und Ihre Ziele an. Zwar sind meine Grundbotschaften klar – doch es ist mein Anliegen, Sie und Ihre Teilnehmer bestmöglich abzuholen. Freuen Sie sich auf Beispiele aus vergleichbaren Branchen und Betriebsgrößen. So sind die grundlegenden Botschaften nachvollziehbar.  Die Themenschwerpunkte sind für Ihre Zuhörer relevant und lösen Handlungen aus.

Redner Stefan Dietz präsentiert seine Versprechen und was seine Vorträge auszeichnet.