„People Strategy“- Programm
Fachkräftemangel? Gelöst.
Mitarbeiter? Begeistert.
Wachstum? Läuft.
So werden Sie zum großartigen Arbeitgeber
Digitalisierung, KI und Roboter verändern die Arbeitswelt. Die Boomer gehen massenhaft in Rente, die Jungen wollen ganz anders arbeiten. Der Arbeitsmarkt dreht sich: Jetzt müssen die Unternehmen um Talente werben, der Kampf um Talente und Wettbewerbsfähigkeit wird härter.
Die Challenge: Wie führen Sie Ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft?
Das People Strategy Programm 2025 besteht aus zwei Phasen:
Der PeopleStrategy-Akademie. Fundierter Hintergrund, zeitgemäße Strategien und jede Menge Knowhow als Grundlage für Ihre individuelle Roadmap.
Der PeopleStrategy-Werkstatt. Wir setzen gemeinsam um mit klaren Zielen für ein Jahr. Schritt für Schritt mit klarem Fahrplan, spürbaren Erfolgen und Bausteinen, die aufeinander aufbauen.
Phase 1: Akademie (5 Monate)
In fünf Monaten erarbeiten Sie gemeinsam mit uns die Grundlagen. In 7 Modulen (Live-Online-Sessions, 3 Stunden) gibt es aktuellstes Knowhow zu allen Facetten der People Strategy. In individuellen Terminen erarbeiten wir an Anfang Ihren Status Quo und am Ende Ihre Roadmap für die Umsetzung. Plus ergänzende Materialien, Aufzeichnungen, Austausch und Antwort auf alle Fragen.
Phase 2: Werkstatt (12 Monate)
Die eigentliche Reise beginnt: Sie setzen Ihre People Strategy konsequent in Ihrem Unternehmen um – mit unserer Begleitung; praxisbezogen und auf die Situation Ihres Unternehmens individuell abgestimmt. Sie nutzen individuelle Beratungstermine mit unseren Experten, monatliche Q&A-Sessions für Fragen und zum Erfahrungsaustausch und praxisnahe Vertiefungs-Workshops mit step-by-step-Anleitung. Der perfekte Rahmen für echte Fortschritte.
Phase 1: Akademie (5 Monate)
Ihr Weg zum großartigen Arbeitgeber – die Grundlagen
Bei wirklich attraktiven Arbeitgebern wirkt alles smart zusammen: Haltung und Kultur stimmen, die Arbeitgebermarke ist klar und strahlt nach außen. Von innen nach außen entsteht ein Sog auf die richtigen Talente. Kombiniert mit wirklich sinnvollen Maßnahmen wird dort investiert, wo es einen nachhaltigen Nutzen gibt. Kosten für Dienstleister, Kampagnen und Agenturen werden auf ein Minimum gesenkt bzw. in ihrer Wirkung deutlich gesteigert.
Die 7 Module sind mehr als reine Wissensvermittlung. Es geht um ein Gesamtverständnis, das für den Erfolg der späteren Strategien und Maßnahmen elementar ist. In Verbindung mit den individuellen Beratungsterminen und der internen Reflektion der eigenen Situation entsteht eine fundierte Grundlage für eine in der Folge hochwirksame Entwicklung und Umsetzung der eigentlichen People Strategy.
Was ist alles drin?
Phase 2: Werkstatt (12 Monate)
Ihr Weg zum Großartigen Arbeitgeber – die Umsetzungs-Phase
Die Grundlagen sind gelegt, jetzt folgt eine strukturierte Umsetzungsphase, die Sie optimal unterstützt.
Wir kombinieren regelmäßige FAQ-Sessions in der Gruppe, individuelle Termine zur unternehmensbezogenen Arbeit mit unserem Beraterteam und vertiefende Praxisworkshops zu den wichtigsten Themen der Umsetzung (z.B. Karrierewebsite, Stellenausschreibungen, Firmenbotschafter, Talentprogramme, Personalauswahl, Onboarding).
Damit das Ganze verbindlich wird, vereinbaren wir mit jedem teilnehmenden Unternehmen am Anfang des Werkstatt-Jahres individuelle Ziele und Schwerpunkte unserer Zusammenarbeit. Darauf arbeiten wir dann gemeinsam hin.
Was ist alles drin?
Zusätzlich können vertiefende Leistungen für die Umsetzung im Unternehmen gebucht werden (z.B. Führungskräfte-Workshops oder Mitarbeiterbefragung).
Für wen ist das Programm gedacht?
Eine People Strategy in unserem Sinne kann nur erfolgreich sein, wenn sie langfristig angelegt ist und von den Menschen an der Spitze wirklich gewollt und getragen wird. Nach außen strahlen kann nur, was von innen heraus begeistert. Wer es mit Menschen nicht ehrlich meint, kann diesen Weg nicht gehen.
Die Branche ist egal. Eine Firmengröße zwischen 20 und 200 Mitarbeitenden ist optimal. Größer ist kein Problem, wenn Sie trotzdem zügig und unkompliziert entscheiden können und Führungsrollen langfristig ausgelegt sind. Ob Mittelstand, soziale Einrichtung, Dienstleistung oder Verwaltung – die Vielfalt bereichert die Gruppe eher.
Wir empfehlen, dass Sie mit drei Personen aus einem Unternehmen teilnehmen: jemand aus Vorstand / Geschäftsführung, eine Projektleitung und eine weitere Person aus HR, Marketing oder dem Führungskreis. Mit diesem Kernteam können Sie dann die interne Umsetzung viel wirksamer vorantreiben, als wenn nur eine Person im Programm wäre.
Können wir aus jeder Firma einen großartigen Arbeitgeber machen? Nein. Einige Voraussetzungen müssen schon stimmen. Deshalb kann eine Teilnahme nur nach einem ausführlichen Kennenlerngespräch erfolgen.
Passt perfekt für Sie, wenn …
Passt eher nicht, wenn …
Der nächste Schritt
Ja – ich will dabei sein und mehr erfahren
Mehr erfahren: Kostenlos an einem der drei Info-Sessions teilnehmen.
1-stündiges Live-Webinar über Zoom mit Speaker Stefan Dietz
Die Inhalte:
Die Magie der People Strategy.
9 Schritte zum attraktiven Arbeitgeber. Außerdem stellen wir das Programm vor und beantworten alle Fragen dazu.
Teilnahme einfach über Zoom-Link.
Termin aussuchen und dabei sein.
Das klingt spannend; wäre gerne dabei. Können wir sprechen?
Wir nehmen uns 30 Minuten Zeit und finden gemeinsam heraus, ob das Programm für Sie passt.
Die Inhalte: Motive und Zielsetzungen, alle offenen Fragen klären und eine gemeinsame Entscheidung treffen.
Suchen Sie sich direkt in meinem Kalender einen Termin aus. Wir treffen uns dann per Teams oder Zoom.
Sie haben noch Fragen? Hier finden Sie schon einige Antworten.
Sie haben noch andere Fragen oder möchten wichtige Aspekte reflektieren? Zögern Sie nicht und vereinbaren Sie einfach einen kurzen Termin (Termin vereinbaren) oder schreiben Sie uns (office@stefandietz.com)
Der Host des Programms
Stefan Dietz ist Gründer und Geschäftsführer der entra-Gruppe und begleitet seit mehr als 20 Jahren Unternehmen und Organisationen. Er beschäftigt sich intensiv mit den Veränderungen im Arbeitsmarkt, kennt sehr unterschiedliche Unternehmen und Branchen. Er steht für klare und motivierende Impulse, zielorientierte Moderationen und die individuelle Prozessgestaltung in Strategie- und Wachstumsprozessen.
Weitere Expertinnen im Programm
Andrea Zerotzki
…ist Dipl.-Betriebswirtin, psychologische Beraterin (ALH) und mehrfach zertifizierter Health Coach mit Schwerpunkt funktionelle Prävention. Sie bringt langjährige Erfahrungen aus eigenen Führungstätigkeiten mit und hat diese durch ein Psychologiestudium und umfangreiche funktional-medizinische Ausbildungen ergänzt. So verbindet sie wirtschaftliche, psychologische und medizinische Aspekte in Veränderungs- und Entwicklungssituationen in Unternehmen. Sie verfügt über umfassende Erfahrungen in der Analyse von Organisationen sowie im tiefgründigen Coaching von Führungskräften und kann auf einen breiten Erfahrungsschatz in der Moderation von unterschiedlichen Formaten und Gruppengrößen zurückgreifen.
Katharina Bard
…hat sich durch eine Mediengestalter-Ausbildung mit Schwerpunkt Beratung und Planung und ein duales Studium im Bereich Medienmanagement und Kommunikation umfassendes Knowhow angeeignet. In ihrer Tätigkeit in verschiedenen Werbeagenturen war sie für die ganzheitliche Marketing-Beratung verschiedener Kunden zuständig und bringt Erfahrung in der Analyse, Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen im Arbeitgebermarketing mit. Mit diesem Hintergrund und als zertifizierte Employer Brand Managerin ergänzt sie unser Team vor allem im Ausbau unserer Leistungen rund um Arbeitgeberstrategie und Employer Branding.